


Onlinekurs Dokumentarischer Film – Selbststudium 2023
Onlinekurs Dokumentarischer Film Dokumentarische audiovisuelle Formate und Praktiken haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt und immer weiter ausdifferenziert. Neben Dokumentarfilmen in Kino und Fernsehen finden sich verschiedenste neue dokumentarische...
Onlinekurs Filmanalyse – Selbststudium 2023
Onlinekurs Filmanalyse Mit welchen Methoden kann man Wissen über, durch und mit filmischen Medien erschließen? Welche Bedeutung ergibt sich aus filmischen Ausdrucksmitteln wie z.B. Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, Soundeffekten oder der Montage? Der Onlinekurs...
Onlinekurs Medien und Erinnerung – Selbststudium 2023
Onlinekurs Medien und Erinnerung Der Onlinekurs „Medien und Erinnerung“ gibt einen Überblick über zentrale Aspekte des komplexen Zusammenhangs von Medien und Erinnerung und wird anhand ausgewählter Beispiele in die Analyse von neueren Erinnerungskulturen einführen....
Onlinekurs Filmanalyse 10-2023-Schumacher-Linseisen-UHH
Onlinekurs Filmanalyse Mit welchen Methoden kann man Wissen über, durch und mit filmischen Medien erschließen? Welche Bedeutung ergibt sich aus filmischen Ausdrucksmitteln wie z.B. Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, Soundeffekten oder der Montage? Der Onlinekurs...
Onlinekurs Medien und Erinnerung 10-2023-Weber-UHH
Onlinekurs Medien und Erinnerung Der Onlinekurs „Medien und Erinnerung“ gibt einen Überblick über zentrale Aspekte des komplexen Zusammenhangs von Medien und Erinnerung und wird anhand ausgewählter Beispiele in die Analyse von neueren Erinnerungskulturen einführen....
Onlinekurs Filmanalyse 10-2023-Schulz-Zinda-UHH
Onlinekurs Filmanalyse Mit welchen Methoden kann man Wissen über, durch und mit filmischen Medien erschließen? Welche Bedeutung ergibt sich aus filmischen Ausdrucksmitteln wie z.B. Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, Soundeffekten oder der Montage? Der Onlinekurs...
Onlinekurs Dokumentarischer Film 10-2023-Weber-UHH
Onlinekurs Dokumentarischer Film Dokumentarische audiovisuelle Formate und Praktiken haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt und immer weiter ausdifferenziert. Neben Dokumentarfilmen in Kino und Fernsehen finden sich verschiedenste neue dokumentarische...
Onlinekurs Das Dokumentarische im Digitalen – Selbststudium
Onlinekurs Das Dokumentarische im Digitalen Inhalte des Kurses Bereits die Frage ‘Was ist dokumentarisch?’ ist alles andere als einfach zu beantworten – und kommt die Frage nach ‘dem Digitalen’ hinzu, wird es noch komplexer. In den letzten...
Onlinekurs Medien und Erinnerung 04-2023-Weber-UHH
Onlinekurs Medien und Erinnerung Der Onlinekurs „Medien und Erinnerung“ gibt einen Überblick über zentrale Aspekte des komplexen Zusammenhangs von Medien und Erinnerung und wird anhand ausgewählter Beispiele in die Analyse von neueren Erinnerungskulturen einführen....
Onlinekurs Dokumentarischer Film 04-2023-Kulle-TU
Onlinekurs Dokumentarischer Film Dokumentarische audiovisuelle Formate und Praktiken haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt und immer weiter ausdifferenziert. Neben Dokumentarfilmen in Kino und Fernsehen finden sich verschiedenste neue dokumentarische...
Onlinekurs Filmanalyse 04-2023-Schulz-Zinda-UHH
Onlinekurs Filmanalyse Mit welchen Methoden kann man Wissen über, durch und mit filmischen Medien erschließen? Welche Bedeutung ergibt sich aus filmischen Ausdrucksmitteln wie z.B. Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, Soundeffekten oder der Montage? Der Onlinekurs...
Onlinekurs Entangled Ecologies of Knowledge 04-2023-Wiehl-Bayreuth
Onlinekurs Entangled Ecologies of Knowledge Das expandierende Spektrum des Dokumentarischen zwischen Webdokumentarismus, künstlerischer Forschung und artistic intervention Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/fraktal-komplexit%c3%a4t-geometrisch-1758295/...
Onlinekurs Wissensökologien im Digitalen 02-2023-Wiehl-Basel
Onlinekurs Wissensökologien im Digitalen. Medien- und Gestaltungskompetenzen in|mit|durch interactive non-fiction Der Fokus dieses Seminars liegt auf Wissensökologien im Digitalen – insbesondere dem sich ausdehnenden Spektrum von Praktiken des Dokumentarischen. Die...
Vorüberlegungen zur Einführung in die Analyse audiovisueller Medien
Vorüberlegungen zur Einführung in die Analyse audiovisueller Medien Die Filmanalyse gehört zu den grundlegenden medien- und filmwissenschaftlichen Methoden. Diese einführende Lektion in den Onlinekurs für in eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Filmen ein,...
Onlinekurs Filmanalyse 10-2022-Schulz-Zinda-UHH
Onlinekurs Filmanalyse Mit welchen Methoden kann man Wissen über, durch und mit filmischen Medien erschließen? Welche Bedeutung ergibt sich aus filmischen Ausdrucksmitteln wie z.B. Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, Soundeffekten oder der Montage? Der Onlinekurs...
Onlinekurs Filmanalyse 10-2022-Schumacher-Weber-UHH
Onlinekurs Filmanalyse Mit welchen Methoden kann man Wissen über, durch und mit filmischen Medien erschließen? Welche Bedeutung ergibt sich aus filmischen Ausdrucksmitteln wie z.B. Einstellungsgrößen, Kameraperspektiven, Soundeffekten oder der Montage? Der Onlinekurs...
Onlinekurs Dokumentarischer Film 10-2022-Weber-UHH
Onlinekurs Dokumentarischer Film Dokumentarische audiovisuelle Formate und Praktiken haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt und immer weiter ausdifferenziert. Neben Dokumentarfilmen in Kino und Fernsehen finden sich verschiedenste neue dokumentarische...
Onlinekurs Medien und Erinnerung 10-2022-Weber-UHH
Onlinekurs Medien und Erinnerung Der Onlinekurs „Medien und Erinnerung“ gibt einen Überblick über zentrale Aspekte des komplexen Zusammenhangs von Medien und Erinnerung und wird anhand ausgewählter Beispiele in die Analyse von neueren Erinnerungskulturen einführen....