(Literatur-)Verwaltungsprogramme

(Literatur-)Verwaltungsprogramme

Eine – sicherlich nicht vollständige – Übersicht verschiedener (Literatur-)Verwaltungsprogramme. (LITERATUR-)VERWALTUNGSPROGRAMMEDiese Unit widmet sich diversen Verwaltungsprogrammen, mit denen Literatur bzw. im Allgemeinen Quellen verwaltet werden können. Das...
Filmrecherche

Filmrecherche

Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) gGmbH mit Sitz in Grünwald ist das Medieninstitut der Länder der Bundesrepublik Deutschland und hat zur Aufgabe, audiovisuelle Medien herzustellen und deren Verwendung als Lehr- und Lernmittel in...
Web-Ressourcen

Web-Ressourcen

Ganz so einfach, wie häufig angenommen, gestalten sich Internetquellen nicht. Quelle: https://pixabay.com/illustrations/ball-http-www-crash-administrator-63527/ WEB-RESSOURCENDie Verwendung von Internetquellen für wissenschaftliche Arbeiten erfreut sich zunehmender...
Annotation von Literatur

Annotation von Literatur

Handschriftlich – wie hier bei eigenhändigen Korrekturen Lorenzo Vallas in einer Notizvon Herodots Historien – muss Literatur mittlerweile nicht mehr notiert werden, dennoch gibt es einige Regeln zu beachten. Bildquelle:...
(Medienwissenschaftliche) Bibliotheken und Datenbanken

(Medienwissenschaftliche) Bibliotheken und Datenbanken

Logo von CineGraph; © CineGraph (MEDIENWISSENSCHAFTLICHE) BIBLIOTHEKEN UND DATENBANKENIn dieser Unit finden Sie eine Auswahl von Bibliothekskatalogen und Datenbanken, die für medienwissenschaftliche Recherchen besonders hilfreich sind. Das Passwort der Unit lautet:...