Kinofilme als gemeinsame Erfahrungswelt

Kinofilme als gemeinsame Erfahrungswelt

In diesem Screenshot aus: Cinema Paradiso (I 1988, R: Guiseppe Tornatore) liegt das Interesse auf dem Publikum. In den Gesichtern der Menschen drücken sich sowohl individuelles als auch kollektives Erleben aus. Die Einstellung fungiert außerdem als Rückverweis auf die...
Einzelmedientheorien

Einzelmedientheorien

In diesem Screenshot aus: Rear Window (USA 1954, R: Alfred Hitchcock) wird die Frage nach dem Verhältnis zwischen Filmbild und Publikum und damit auch nach dem Medium selbst gestellt. Entspricht die Leinwand einem Fenster, durch das der_die Zuschauer_in auf die...
Aisthesis: Eine Einführung

Aisthesis: Eine Einführung

Der rollende Kinderwagen in diesem Screenshot aus Bronenosets Potemkin (SU 1925, R: Sergei Eisenstein) kontrastiert die vermeintliche Ruhe der liegenden Menschen, verstärkt aber gleichzeitig die Dramatik der Situation. Das bewegte Bild des Films erzeugt damit eine...