Medienwissenschaftliche Epistemologie

Medienwissenschaftliche Epistemologie

© Thomas Weber, 2018 MEDIENWISSENSCHAFTLICHE EPISTEMOLOGIEVertiefend erfolgt in dieser Unit ein metatheorethischer Zugriff, um sich der Medienwissenschaft als Disziplin epistemologisch anzunähern. Hierbei wird zudem ein erster Überblick über die verschiedenen...
Was ist Medienwissenschaft?

Was ist Medienwissenschaft?

Medienwissenschaft besteht aus vielfältigen Bereichen und Teildisziplinen, Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:MeKuWi-Logo.jpg  WAS IST MEDIENWISSENSCHAFT?Diese Unit wird sich vertiefend mit der Disziplin der Medienwissenschaft auseinandersetzen und auch...
Kommentierte Übersicht über einführende Literatur

Kommentierte Übersicht über einführende Literatur

KOMMENTIERTE ÜBERSICHT ÜBER EINFÜHRENDE LITERATURIn dieser Unit erhalten Sie einen ersten – kommentierten – Überblick über einführende Literatur der Filmwissenschaft. Das Passwort der Unit lautet: Knut Hickethier Zur...
Was ist Filmwissenschaft?

Was ist Filmwissenschaft?

Einer der ganz frühen 16mm-Filme des Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht. Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Einer_der_ganz_fr%C3%BChen_16mm-Filme_des_FWU-_Der_Igel.jpg WAS IST FILMWISSENSCHAFT?Diese Unit gibt eine erste Einführung...
Filmanalyse

Filmanalyse

Die Laterna magica (lateinisch für „Zauberlaterne“) ist ein Projektionsgerät, das vom 17. bis ins 20. Jahrhundert hinein in ganz Europa verbreitet war und im 19. Jahrhundert zum Massenmedium avancierte. Sie gilt als Vorläufer der modernen Diaprojektion sowie der...