RLF or the Media Transformation of Reality in ART

RLF or the Media Transformation of Reality in ART

The variety of documentary practices increases and with it a change in the understanding of the documentary can be observed. The header picture shows the book cover of the RLF Annual Report by Friedrich von Borries. In the RLF project, von Borries combines a wide...
Inszenierungen in den Filmen der Brüder Lumière

Inszenierungen in den Filmen der Brüder Lumière

Von L’arrivée d’un train à La Ciotat (F 1896, R: Antoine und Louis Lumière) – ein kurzer nicht-fiktionaler Film, der die Einfahrt eines Zuges zeigt -, wird kolportiert, dass die  Zuschauer*innen bei einer Vorführung das Geschehen auf der Leinwand für so real...
Authentizität

Authentizität

© 2018 Thomas Weber: Fotomontage. AUTHENTIZITÄTDie Unit befasst sich mit dem Missverständnis, der dokumentarische Film definiere sich durch „Authentizität“. Das Passwort der Unit lautet: Heinz-Bernd Heller Zur...
Zwischen Fakt und Fiktion

Zwischen Fakt und Fiktion

Der kurze Film Der begossene Gärtner (L’Arroseur arrosé, F 1895, Auguste und Louis Lumière) – hier ein Screenshot der Schlüsselszene des Kurzfilms – soll in dieser Unit als Beispiel dafür dienen, dass es zu kurz gegriffen wäre, dokumentarischen Film in...
Indexikalität

Indexikalität

© 2018 Thomas Weber, Fotos eines Baumes an der Alster (Hamburg) INDEXIKALITÄT Die Unit befasst mit der Behauptung, der dokumentarische Film habe eine indexikalische Referenz auf die äußere bzw. vorfilmische Wirklichkeit und sei darum „dokumentarisch“. Das Passwort der...